Yvan Vollmy, ein ungewöhnlicher Optiker …

Edle Steine, natürliche und ungewöhnliche Materialien, zuweilen mit einer Andeutung von Urgeschichte …. Yvan Vollmy ist ein Meister der Kunst, einen originellen, exklusiven Rahmen für die Augen zu finden.

Dieser unter Kennern allgemein bekannte Ästhet hat bewusst darauf verzichtet, sich in Lausanne oder Genf niederzulassen. Er zieht das beschauliche Leben in Rolle dem materiellen Reiz der eleganten städtischen Umgebung vor – eine Distanz, die unwesentlich ist für diesen ebenso ungewöhnlichen wie betont unabhängigen Optiker (er gehört zu keiner der Gruppen, die sich überall auftun), der rund um den Genfersee internationale, anspruchsvolle Kunden anspricht.

Yvan Vollmys Erfolg lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Leidenschaft für seinen Beruf, Exklusivität sowie Qualität der Beratung.

Es war seine Leidenschaft, die ihn nach Produkten suchen liessen, die sich nicht auf jeder Nase finden, nach dem etwas Anderen, auch wenn das bedeutete, ausgetretene Pfade zu verlassen. Nach geduldiger Suche entdeckte er Handwerksmeister, die für die Herstellung von Brillengestellen auch völlig unerwartete Naturwerkstoffe verwendeten.

Ein Ausdruck der Ewigkeit

Als erste Entdeckung bot er Gestelle aus Mammutelfenbein an. Perfekt erhaltene Stosszähne von Mammuts, 10 000 bis 25 000 Jahre alt, werden in grosser Zahl im sibirischen Boden gefunden. Dieses Elfenbein stammt somit aus der Erde, gefährdet keine Arten und wird nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen Mineralien gleichgestellt. Für Brillengestelle können in das Mammutelfenbein Koralle, kleine Goldkörner, Bernstein usw. eingelegt werden,

Eine weitere ungewöhnliche Entdeckung war Haifisch- oder Rochenhaut (galuchat), zum ersten Mal verwendet vom Sattlermeister Ludwig XV, der mit diesem eleganten, geheimnisvollen Material als erster wertvollste Objekte umhüllte.

Die Natur im Blickwindel

Bei Yvan Vollmy findet man Brillengestelle aus Cannabis, Hahnenspornleder oder sogar Pfauenfedern, die grün und blau schillern und bei gleicher Farbe der Augen Wunder wirken. Ein weiterer schweizerischer Handwerksmeister liefert ihm Gestelle aus dem Horn von Kaschmirbüffeln in unterschiedlichen Schattierungen von Grau, Schwarz oder Beige für zeitlose, edle Brillen. Bemerkenswert auch die neue Kollektion Gold&Wood, in der sich Horn, Gold und Edelsteine mit Design nach Mass vereinen.

Massgeschneidert

All diese Brillengestelle werden nach Mass innerhalb von 6 Wochen im gewünschten Material gefertigt, mit oder ohne Einlegearbeiten.

Nicht zu vergessen die perfekte Anpassung der geschliffenen Gläser – aber bei Yvan Vollmy kann man über der Verführung und Ästhetik die grundlegende Funktion der Brille schon fast vergessen.

Es sei erwähnt, dass dieser so andere Optiker neben den meisten gängigen Marken auch die führenden Marken der Schmuck- und Brillenbranche (Chopard, Boucheron) anbietet.